Lage auf den Energiemärkten
Energiekrise: Neue Sonderseite auf der unternehmer nrw Homepage
Auf der neuen Sonderseite finden Sie die Statements und Stellungnahmen von unternehmer nrw zum Thema Energie, Verlinkungen zu zentralen Daten, Fakten und Informationen z.B. der Bundesnetzagentur, das Thema Energiesparen wird aufgegriffen und Verweise auf die bisher bestehenden Programme und Hilfen. Dieser Seite wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt.
Energiekrise Sonderseite
Brief an die Mitglieder, 04.10.2022
von Wolfgang Poppen, Präsident des Bundesverbandes Druck und Medien e. V.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren,
nach den schon seit über einem Jahr enorm im Preis gestiegenen Kosten für grafisches Papier und andere Vorleistungsgüter, die wir zur Produktion von Druckdienstleistungen benötigen, hat der russische Angriffskrieg auf die Ukraine die Situation unserer Wirtschaft, insbesondere der mittelständischen Betriebe, stark verschlimmert. Die Energiepreise schießen durch die Decke, lassen keinerlei Planung und Kalkulation mehr zu und können oftmals kaum an Kunden weitergegeben werden, obwohl nur dann wirtschaftliches Arbeiten möglich wäre. Hier lesen Sie den vollständigen Brief von Wolfgang Poppen, Präsident des Bundesverbandes Druck und Medien e. V.
Brief an die Mitglieder, 04.10.2022
Am 20.10.2022 fand ein vom Bundesverband Druck und Medien veranstaltetes Online-Forum zum Thema Verwerfungen auf den Energiemärkten statt.
Am 26.10. zeigten wir gemeinsam mit Experten in einer infoKompakt-Online-Veranstaltung Wege auf, wie Druckereien Energiekosten einsparen können.
„Bundesregierung plant Erweiterung des Energiekostendämpfungsprogramms für den Mittelstand“ – Der Verband Druck + Medien Nord-West zeigt sich besorgt und fordert schnelles Handeln und weitere Änderungen.
Nachdem das bisher vorgestellte Programm deutlich an den energieintensiven Betrieben des Mittelstandes und an solchen, die die Kostenexplosionen nicht voll an die Kunden weitergeben können, vorbeigeht - wozu auch unsere Branche gehört - hat das Bundeswirtschaftsministerium nun nach Protesten und Eingaben auch unserer Verbandsorganisation eine Erweiterung für den Mittelstand in Aussicht gestellt.
Hier geht es zum vollständigen Artikel
Forderungen und Positionen
Energiekostensteigerungen: Forderung nach schnellen Entlastungen
Handlungsoptionen für Arbeitgeber
Merkblatt mit Handlungsoptionen für Arbeitgeber
Förderungen und Hilfsmaßnahmen
Wirtschaftlicher Abwehrschrim, Gaspreisbremse, Start der „Sicherheitsplattform Gas" am 1. Oktober 2022
Allgemeine Informationen zum Energiemarkt
Hier finden Sie unterschiedliche allgemeine Informationen zum Energiemarkt.
Kurzarbeit
Informationen zur Kurzarbeit.