Die Kostentreiber oder Ergebnisfresser verstecken sich an vielen Stellen. Die Effizienz des Material- und Ressourceneinsatzer gehören auf den Prüfstand. Das Ziel: Kosten runter – Ergebnis rauf. Kurzum: In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Kostenfresser aufspüren, beseitigen und letztendlich Ihren Gewinn optimieren.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen zu sehen – den Ergebnisfressern auf der Spur!
Was erwartet Sie in diesem Seminar:
Tag 1
14.00 Uhr Empfang und Begrüßung
14.30 Uhr TEIL 1: ERGEBNISFRESSER IDENTIFIZIEREN
- Struktur der Gewinn- und Verlustrechnung verstehen
- Grundlegende Ergebnisfresser indentifizieren
- Einflussfaktoren kennen
16.00 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr TEIL 2: BENCHMARKING UND KENNZAHLEN ZUR STANDORTBESTIMMUNG
- Kennzahlen ermitteln
- Benchmarks der Druckindustrie nutzen
17.30 Uhr Ende Tag 1
19.00 Uhr UNTERNEHMERABEND
TAG 2
9.00 Uhr TEIL 3: KOSTENTREIBER DES UMSATZES
- Kalkulationen analysieren und Potenziale zur Gewinnsteigerung aufdecken
- Stundensätze und Leistungswerte richtig einsetzen
- Kundenqualifizierung und Vertriebsoptimierung anwenden
10.00 Uhr TEIL 4: ERGEBNISFRESSER DES ROHERTRAGS
- Transparenz im Einkauf schaffen
- Einkauf von Material und Fremdleistungen optimieren
- Einkaufskooperationen nutzen
- Mit Einkauf 4.0 effizienter werden
11.00 Uhr Kaffeepause
11.30 Uhr TEIL 5: POTENZIALE IN PERSONAL & ORGANISATION
- Personaleinsatzkosten analysieren
- Flexible Arbeitszeiten einführen
- Gestaltungsspielräume der Entlohnung nutzen
- Personalführung optimieren
12.30 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr TEIL 6: PROZESSKOSTEN OPTIMIEREN
- Lean Management Tools zur Effizienzsteigerung nutzen
- Geschäftsprozesse analysieren und optimieren
15.15 Uhr Kaffeepause
15.45 Uhr TEIL 7: UMSETZUNG IN DER PRAXIS
- Erfolgsfaktoren kennen
- Tools und Instrumente richtig einsetzen
- Den eigenen Umsetzungsfahrplan erstellen
17.00 Uhr Ende
Termin: 18./19. Februar 2020 in Hamm
Ort und Übernachtung:
Gut Kump Gastronomie und Hotel, Kumper Landstraße 5, 59069 Hamm, Telefon 02385/92126-0, www.gut-kump.de
€ 99,– inkl. Frühstück (Selbstzahler). Buchung bis zum 10. Januar 2020 bei Frau Klos, klos@ vdmnw.de.
Teilnahmegebühr:
€ 780,– für Mitgliedsunternehmen zzgl. MwSt.,
€ 1.280,– für Nicht-Mitgliedsunternehmen zzgl. MwSt.
Nach der ersten Buchung erhält jeder weitere Teilnehmer aus dem selben Unternehmen 30 % Rabatt.
Leistungsumfang:
Workshop, Seminarunterlagen, Verpflegung und Tagungsgetränke
ANMELDUNG FÜR DAS SEMINAR IN HAMM
Ihre Ansprechpartnerin: Silvia Klos, 02306/20262-24,klos@ vdmnw.de