Wirtschaftswachstum: unternehmer nrw bezieht…

Wirtschaftswachstum: unternehmer nrw bezieht Stellung

Die Landesvereinigung der Unternehmerverbände Nordrhein-Westfalen, kurz unternehmer nrw, hat eine Stellungnahme zur Landtagsanhörung zum Antrag „NRW auf dem letzten Platz – nach katastrophalem Schrumpfen der Wirtschaft muss die Landesregierung mit aktiver Wirtschaftspolitik die Wende schaffen" abgegeben. Die Hinweise und konkreten Handlungsansätze der Verbände, auch des VDM Nord-West, wurden darin berücksichtigt.

In der Stellungnahme (Anlage) und in der Anhörung, die am 1. Februar 2023 stattfand, wurde seitens unternehmer nrw hervorgehoben, dass es eine positive wirtschaftspolitische Grundstimmung sowie eine Willkommenskultur und breite Akzeptanz für Investitionen, Innovationen und Arbeitsplätze braucht. Insbesondere angesprochen wurden folgende Aspekte: Eine Belastungspause für Unternehmen, eine verlässliche Energieversorgung mit wettbewerbsfähigen Preisen, beschleunigte Planungs- und Genehmigungsverfahren, Entbürokratisierung, Erhalt von geschlossenen Wertschöpfungsketten, eine sichere Rohstoffversorgung sowie vermehrte Anstrengungen bei der Sicherung von Fachkräften.

Die Erkenntnisse der Sachverständigenanhörung wird der Landtagsausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie in die weiteren Beratungen einfließen lassen. Über die weiteren Entwicklungen werden wir Sie selbstverständlich informieren.

Anlage