Ob Medientechnologe, Mediengestalter oder Packmitteltechnologe - die deutsche Druck- und Medienindustrie bietet moderne Ausbildungsberufe. Die Berufe sind heute ein erfolgreicher Mix aus High-Tech und echter Handwerksarbeit. Ob crossmediales Marketing, Plakate auf riesigen Hauswänden, coole Verpackungen, persönliche Gutscheine im Paket vom Onlie-Shop oder millimetergenaue Buchbindungen in Serienreife: Dahinter steckt die Druckindustrie.
Die Filme zeigen die verschiedenen Berufsbilder (Quelle: Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. / www.karriere-papier-verpackung.de).
VDM Nord-West e.V.

Ausbildungsberufe im Film

Ausbildungsberufe im Film
Medientechnologe Druck
Medientechnologen Druck sorgen für die eindrucksvolle Wiedergabe von Text und Bild.
Mediengestalter Digital und Print
Mediengestalter bringen Texte, Bilder und Grafiken oder auch Videos und Sounds für Print- oder Digitalmedien professionell in Form.
Packmitteltechnologe
Packmitteltechnologen sind dafür verantwortlich, dass Computer, Mobiltelefone, Möbel oder Lebensmittel unbeschadet beim Kunden ankommen. Sie entwickeln und produzieren die Verpackung, die nicht nur schützt, sondern auch den Verkauf fördert.
Medientechnologe Druckverarbeitung
Medientechnologen Druckverarbeitung stellen aus bedruckten Bögen fertige Produkte wie Zeitschriften, Bücher oder Kalender her.