Am 1. Januar 2022 tritt das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags in Kraft. Dieses dient der Umsetzung der EU-Warenkaufrichtlinie ins deutsche Recht und enthält eine Anpassung der kaufvertragsrechtlichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Die neuen Vorschriften sind auf Verträge, die ab dem 1. Januar 2022 geschlossen werden, anzuwenden.
VDM Nord-West e.V.

Anpassung der kaufvertragsrechtlichen…

Anpassung der kaufvertragsrechtlichen Vorschriften
Ansprechpartner

Peter Skutta
Leiter Recht / Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) / Fachanwalt für Arbeitsrecht
FAX02306 20262-98
MAILskutta@vdmnw.de

Sebastian Busch
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
FAX02306/20262-98
MOB0163/2026235
MAILbusch@vdmnw.de


Jan Kröger
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) / Fachanwalt für Arbeitsrecht
FAX040/399283-98
MOB0170/2226251
MAILkroeger@vdmnw.de

Peter Skutta
Leiter Recht / Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) / Fachanwalt für Arbeitsrecht
FAX02306 20262-98
MAILskutta@vdmnw.de

Sebastian Busch
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
FAX02306/20262-98
MOB0163/2026235
MAILbusch@vdmnw.de


Jan Kröger
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) / Fachanwalt für Arbeitsrecht
FAX040/399283-98
MOB0170/2226251
MAILkroeger@vdmnw.de