Am 18. Mai 2020 haben sich die Arbeitgeber und die Gewerkschaft ver.di auf eine Tarifvereinbarung zur Bewältigung der Corona-Krise in der Druckindustrie verständigt. Diese sieht neben einer Verschiebung von Lohn- und Gehaltserhöhungen und einer verlängerten Laufzeit des bestehenden Lohnabkommens und der Gehaltstarife auch eine befristete Verlängerung der Laufzeit des Manteltarifvertrags vor.
Der Bundesverband Druck und Medien sowie die Gewerkschaft ver.di haben dem Verhandlungsergebnis vom 18. Mai 2020 am 25. Mai 2020 zugestimmt. Auch auf Landesebene wurde bereits zugestimmt.
Der VDM Nord-West hat mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für die Angestellten der Druck- und Medienindustrie in den Ländern Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern eine Tarifeinigung erzielt.
Die Tarifvereinbarung zur Bewältigung der Corona-Krise in der Druckindustrie ist somit rechtswirksam. Damit wird insbesondere die eigentlich im Juni 2020 anstehende Lohn- und Gehaltserhöhung frühestens im September wirksam.
Auf Grundlage der im Mai 2020 geschlossenen Vereinbarung zur Bewältigung der Corona-Krise in der Druckindustrie liegt nun die offizielle Fassung des Sondertarifvertrages vor. Das Lohnabkommen aus dem Jahr 2019 wurde neu gefasst.
- Tariferhöhung zum 1. September 2020 – Verschiebung bis 2021 möglich
Zum 1. September 2020 steigen die tariflichen Löhne und Gehälter in der Druckindustrie um 2,0 %. Auf Grund des Sondertarifvertrages zur Bewältigung der Corona-Krise können Betriebe diese Erhöhung bis Februar 2021 verschieben. Voraussetzung ist der Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen. Informationsschreiben (25.08.2020) - Verschieben der Lohn- und Gehaltserhöhungen sowie Zwölftelung von Jahresleistung und Urlaubsgeld nach den Corona-Tarifverträgen - Hinweise und Muster:
Informationsschreiben (17.07.2020)
Muster_freiwillige_Betriebsvereinbarungen_Corona-Sondertarifvertrag_Druckindustrie (17.07.2020) - Informationsschreiben: Sondertarifvertrag zur Bewältigung der Corona-Krise und neu gefasstes Lohnabkommen (08.06.2020)
Anlage 1: Sondertarifvertrag
Anlage 2:Lohnabkommen - Details im Informationsschreiben Annahme der Tarifvereinbarung (25.05.2020)
Verhandlungsergebnis für die Angestellten der Druck- und Medienindustrie im Land Nordrhein-Westfalen vom 20. Mai 2020
- Details im Informationsschreiben Tarifvereinbarung (19.05.2020)
- Verhandlungsergebnis der Tarifparteien (18.05.2020)