Geprüfte/r Medienproduktioner/in VDMNW
SEMINARNUMMER:
1394841
ORT / TERMIN:
LünenVDM Nord-West e.V.
17.10.2022 – 21.10.2022
ZEIT:
09:00 - 16:30 Uhr
Referent
verschiedene Fachreferenten
PREIS:
MITGLIEDER:
- 1.950 € zzgl. Prüfungsgebühren
NICHT MITGLIEDER:
- 1.450 € zzgl. Prüfungsgebühren
ZIELGRUPPE:
Fach- und Führungskräfte der Druck- und Medienbranche
INHALTE:
Der Lehrgang "Geprüfte/r Medienproduktioner/in VDMNW" ist eine modular aufgebaute Fortbildung, bei der die Unterrichtsinhalte von erfahrenen Praxisexperten der Druck- und Medienbranche vermittelt werden.
Lehrgangsinhalte sind:
Printmedienproduktion (2 Tage)
- Arten und Verwendung von Printmedien
- Druckvorstufe
- Colormanagement
- Druckverfahren (analoge Druckverfahren/digitale Druckverfahren)
- Drucksubstrate
- Druckveredelung und Weiterverarbeitung
Digitalmedienproduktion (1 Tag)
- Arten und Verwendung von Digitalmedien
- Social Media
- Virtual- und Augmented Reality
Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung
(1 Tag)
- Werkzeuge und Methoden im Qualitätsmanagement
- Einhaltung von Qualitätsvorgaben und -Normen
Kostenmanagement (1 Tag)
- Printmedienkalkulation
- Digitalmedienkalkulation
SEMINARZIEL:
Die digitale Transformation erfasst alle Unternehmen und verändert durch die Möglichkeiten und Potenziale digitaler Medien und des Internets langfristig die Strategien, die Struktur, die Kultur und Prozesse.
Die Anforderungen an den Medienproduktioner gehen heute deshalb über die reine Printproduktion hinaus. Print ist längst kein eigenständiger Kanal mehr, sondern Bestandteil der digitalen Kommunikation. So liegen die Aufgaben des Medienproduktioners heute in der kaufmännischen, terminlichen und qualitativen Auftragsabwicklung über alle Medien und alle Kommunikationskanäle hinweg.
Als Schnittstelle zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber sind Produktioner/innen zum Beispiel für die technische Umsetzung einer Werbekampagne verantwortlich. Neben der Herstellung von Printmedien und Werbemitteln koordinieren und kontrollieren sie auch die Umsetzung von Online-Medien oder Augmented-Print-Lösungen.
SONSTIGES:
Im Anschluss an den einwöchigen Lehrgang erfolgt am 28.10.2022 eine Abschlussprüfung bestehend aus einem praktischen und theoretischen Teil. Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat "Geprüfte/r Medienproduktioner/in VDMNW".
Prüfungsgebühren: 350,00 €
Ihre
Ansprechpartner


Alexander Justa
Bildungs- und Eventmanagement / Trainer und Vertrieb
FAX0211 99900-99
MOB0170 2226252
MAILjusta@vdmnw.de


Alexander Justa
Bildungs- und Eventmanagement / Trainer und Vertrieb
FAX0211 99900-99
MOB0170 2226252
MAILjusta@vdmnw.de