Kostenrechnung und Kostenmanagement
Kostenrechnung und Kostenmanagement
SEMINARNUMMER:
4394794
ORT / TERMIN:
Auf Anfrage
Weitere Termine in Planung. Gerne bieten wir das Seminar auch als individuelle Firmenschulung an. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie an dem Thema interessiert sind!
ZEIT:
09:00 - 16:30 Uhr
Referent
Jens Meyer
PREIS:
MITGLIEDER:
- 490 € zzgl. MwSt.
NICHT MITGLIEDER:
- 650 € zzgl. MwSt.
ZIELGRUPPE:
Das Seminar ist für Führungskräfte, Abteilungsleiter und Sachbearbeiter geeignet, die Kosten- und Leistungsrechnungen verstehen, anwenden oder einführen möchten.
INHALTE:
- Aufbau der Kostenrechnung
- Differenzierung der Kostenarten
- Abgrenzung zur Finanzbuchhaltung
- Klärung Einzel- und Gemeinkosten sowie fixe und variable Kosten
- Vollkostenkalkulation anhand eines Betriebsabrechnungsbogens
- Aufbau Kostenstellenstruktur
- Umlageverfahren in der Druckindustrie
- Ermittlung von Umlagen und Verrechnungspositionen
- Ermittlung von Stundensätzen
- Definition der Leistungsparameter wie Kapazitätsplanung, Nutzungsgrade oder Personalaufwand
- Kalkulation und Preisfindung in der Druckindustrie
- Unternehmens- und Auftragssteuerung mittels ein- und mehrstufiger Deckungsbeitragsrechnung
- Gestaltung und Umsetzung
- Break-Even-Analyse - Preisuntergrenzen als Verkaufsargument
- Festlegung von Gewinnschwellen
SEMINARZIEL:
- Sie erkennen, mit welchen Aufträgen Sie Gewinne machen.
- Sie haben jederzeit Zugriff auf alle relevanten Kostenpositionen.
Sie lernen alle Arten der Kostenartenrechnung sowie die Kostenstellenrechnung kennen. Darauf aufbauend nutzen Sie die wichtigsten Steuerungsinstrumente wie die Deckungsbeitragsrechnung oder die Break-even-Analyse. Des Weiteren erhalten Sie einen Einblick in die Kalkulation und die Preisfindung für Print-Produkte. Stellen Sie Ihre Kalkulation auf ein stabiles Fundament und behalten Sie die Kosten im Blick!
SONSTIGES:
Eine moderne Kostenrechnung bildet unternehmerische Entscheidungen transparent in einem Zahlenwerk ab. Und sie ist ein unerlässliches Instrument, um die Kosten auch im Griff zu behalten. Mit diesem kompakten Grundlagenseminar bieten wir Ihnen einen aktuellen und branchenbezogenen Überblick über die Kosten- und Leistungsrechnung in der Druckindustrie.
Ihre
Ansprechpartner


Alexander Justa
Bildungs- und Eventmanagement / Trainer und Vertrieb
FAX0211 99900-99
MOB0170 2226252
MAILjusta@vdmnw.de


Alexander Justa
Bildungs- und Eventmanagement / Trainer und Vertrieb
FAX0211 99900-99
MOB0170 2226252
MAILjusta@vdmnw.de