Bürokratische Hürden abbauen und neue Regulierung vermeiden

Die Druckindustrie bekennt sich klar zu nachhaltigem Wirtschaften. Allerdings stellt die Umsetzung von Sorgfalts- und Berichtspflichten zu Umwelt- und Sozialauswirkungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen der Branche eine erhebliche Herausforderung dar.

© pixabay.com

Der BVDM setzt sich daher für praxisgerechte und verhältnismäßige Lösungen ein, die den administrativen Aufwand begrenzen und die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe erhalten. In diesem Zusammenhang begrüßt der BVDM die geplanten Maßnahmen zum Bürokratieabbau im Rahmen der sogenannten EU-Omnibus-Pakete. Neben den EU-Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht (CS3D) müssen auch die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), die Richtlinien zu Umweltaussagen (Green-Claims- und EmpCo-Richtlinie) sowie die EU-Verpackungsverordnung (PPWR) in diese Entlastungsmaßnahmen einbezogen werden.

BVDM-Positionspapiere zum Umwelt-Omnibus-Paket und zum Omnibus-I-Paket zum Download

BVDM Stellungnahme "Umweltschutz bürokratiearm umsetzen und neue Regulierung vermeiden"

BVDM Positionspapier "Bürokratische Hürden abbauen und neue Regulierung vermeiden"

pdf

Meldungen

Ansprechpartner

Portraitbild von  Julia Rohmann
Julia Rohmann
Referentin Umweltschutz/Arbeitssicherheit
Portraitbild von  Sabine Dresbach
Sabine Dresbach
Syndikusrechtsanwältin
Referentin Sozialpolitik/Recht
Portraitbild von  Anna Lutz
Anna Lutz
Referentin Medien- und Wirtschaftsrecht
Portraitbild von  Harry Belz
Harry Belz
Referent Technik + Innovation