Umwelt und Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Drucken
Studie zum CO₂-Vergleich belegt: Print schlägt Online
T+F 35/2025
Eine neue Lebenszyklusanalyse (LCA) des Öko-Instituts Freiburg zeigt: Gedruckte Werbung – insbesondere Prospekte – verursacht deutlich weniger CO₂-Emissionen als digitale Formate. Die Studie wurde mit Beteiligung des BVDM durchgeführt und macht deutlich, dass unter realistischen Bedingungen Printwerbung häufig klimafreundlicher abschneidet als Online-Werbung.
Benutzeranmeldung
Passwort vergessen?Ansprechpartner


Stefan Brunken
Berater Arbeitssicherheit /
Umwelt & Nachhaltigkeit
Umwelt & Nachhaltigkeit

Heinz Klos
Berater Produktion & Prozesse /
Nachhaltigkeit & Umwelt
Nachhaltigkeit & Umwelt

Gerald Walther
Berater Management & Controlling /
Nachhaltigkeit & Umwelt
Nachhaltigkeit & Umwelt