Red Dot Award 2025 für unser Grundgesetz
Zum 200-jährigen Jubiläum unseres Verbands haben wir das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland neu aufgelegt. Dieses Werk ist nicht nur ein Symbol für unser demokratisches Fundament, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel für die Bedeutung und Wertigkeit von Print. Das hat auch die Jury des renommierten Red Dot Awards überzeugt. Unser Grundgesetz wurde mit dem begehrten Preis für herausragendes Design ausgezeichnet!
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist Sinnbild unseres Zusammenlebens, Ausdruck von Freiheit, Demokratie und Menschenwürde. Als solches ist es wohl das bedeutendste Druckerzeugnis unserer Gesellschaft. Es gehört nicht ins Bücherregal, sondern in den Alltag und in die Hände der Menschen.
Aus diesem Grund haben wir zum Jubiläum eine besondere Edition des Grundgesetzes geschaffen: illustriert, neugestaltet und im praktischen Taschenformat. Die Grundrechte sind als Altarfalz angelegt – sie laden zum Blättern, Entdecken und wortwörtlichen Begreifen ein.
Mit dieser Publikation wollen wir ein Zeichen setzen – für die Relevanz unserer Grundwerte und für die bleibende Kraft des gedruckten Wortes. Gerade in einer digitalen Welt brauchen wir greifbare Symbole, die uns verbinden.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Neuauflage auch die Jury des Red Dot Awards überzeugen konnten. Unter zahlreichen Einreichungen konnte das Grundgesetz zu 200 Jahren VDMNW einen der begehrten Preise in der Kategorie "Brands and Communication Design" ergattern.
Unser herzlicher Dank gilt den Unterstützern und Mitwirkenden an diesem außergewöhnlichen Projekt:
• Druck und Verarbeitung: Schmidt, Ley + Wiegand GmbH + Co. KG
• Material: Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG
• Druckveredelung: GRÄFE Druckveredelung GmbH
• Buchbinderische Verarbeitung: Buchbinderei Schaumann GmbH
• Verlag: Gute Gesellschaft Verlag
Sie können die Jubiläumsausgabe des Grundgesetzes ab sofort zum Vorzugspreis von 15 € zzgl. MwSt. und Versand bestellen. Senden Sie hierzu eine Mail an info@vdmnw.de.
Fotograf: Niklas Wrede
Ansprechpartner
