Die Young Professionals in Düsseldorf
Das Netzwerk Young Professionals besteht aus jungen Führungskräften unserer Mitgliedsbetriebe. Zweimal im Jahr treffen sie sich für jeweils zwei Tage, um Erfahrungen auszutauschen, ihr Wissen in Workshops zu erweitern und hinter die Kulissen anderer Unternehmen zu blicken. Nach einem erfolgreichen ersten Treffen des Jahres in der Fahrradstadt Münster, fand nun das zweite Netzwerktreffen in Düsseldorf statt.
Am 10. und 11. September 2025 trafen sich die Young Professionals des VDMNW in Düsseldorf. Auf der Agenda: Ein Workshop zu den Megatrends unserer Zeit, viel Raum für Austausch untereinander und eine Factory Tour bei Deutschlands größtem Teehersteller TEEKANNE.
Tag 1: Workshop „Lead the Future“
Der erste Tag begann mit einem entspannten Warm-up in der VDMNW Geschäftsstelle und ersten Gelegenheiten zum Netzwerken. Danach ging es direkt in die Inhalte: Die Unternehmerrebellen Kinga Bartczak und Dennis Jantsch führten durch den interaktiven Workshop „Lead the Future – Trends analysieren, Chancen nutzen, Wandel gestalten“. Von Strategiespielen mit Tischtennisbällen, über LEGO Steine bis hin zu klassischeren Gruppenarbeiten: Vielfältige Methoden und wissenschaftlich fundierter Input direkt aus der Zukunftsforschung machten den Workshoptag besonders abwechlsungsreich und kurzweilig.
Der krönende Abschluss dieses intensiven Tages war das gemeinsame Dinner im HeimWerk: In der Düsseldorfer Altstadt konnten die Young Professionales Ideen des Tages weiterdenken, sich besser kennenlernen und das ein oder andere Altbier verkosten.
Tag 2: TEEKANNE Factory Tour & kollegialer Austausch
Am zweiten Tag gab es exklusive Einblicke hinter die Kulissen von TEEKANNE. Die Teilnehmenden lernten Produktionsprozesse und Abläufe eines international erfolgreichen Unternehmens kennen. Das Familienunternehmen in vierter Generation ist größter Teeproduzent Deutschlands und hat mit der Erfindung des Doppelkammerbeutels den weltweiten Teemarkt revolutioniert. Eine ausgiebige Verkostung des Sortiments war selbstverständlich ebenfalls Teil der Tour.
Nach dem Mittagessen folgte der letzte Programmpunkt: Kollegiale Beratung, Feedback und gemeinsamer Ausklang in der VDMNW Geschäftsstelle. Hier nutzten die Young Professionals die Gelegenheit, die Erkenntnisse der letzten zwei Tage zu reflektieren, aktuelle Herausforderungen zu besprechen und die kommenden Netzwerktreffen aktiv mitzugestalten.
Fortsetzung folgt!
Das Young Professionals Treffen 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll die Kombination aus strategischem Input, praktischen Einblicken und kollegialem Austausch für junge Führungskräfte ist. Die Vorfreude auf das nächste Treffen ist groß: Am 11. und 12. März 2026 geht es nach Bielefeld, unter anderem mit einer Tour hinter die Kulissen von Dr. Oetker.
Ansprechpartner


