UPDATE: Gefälschte Rechnungen - Warnung vor aktueller Betrugsmasche
Aktuell erhalten Unternehmen täuschend echt gestaltete Schreiben, die angeblich von einer Berufsgenossenschaft bzw. der DGUV stammen. Darin wird zur Zahlung eines „digitalen Präventionsmoduls“ aufgefordert – verbunden mit einer angeblichen Beitragssenkung von 8 %. Zwar enthalten die Schreiben korrekte Basisdaten der DGUV, jedoch sind abweichende Kontaktdaten und spanische Kontodaten dort angegeben.
Wir empfehlen: Ignorieren Sie solche Zahlungsaufforderungen. Im Zweifel können Sie sich direkt bei Ihrer Berufsgenossenschaft informieren. Bitte geben Sie diese Information auch in Ihrem Unternehmen weiter.
Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität wurde bereits informiert.
Ein beispielhaftes Schreiben haben wir Ihnen in der rechten Spalte beigefügt.
Update (25.06.2025):
Mittlerweile werden die Empfänger der Ausgangsrechnungen, die bisher keine Zahlung geleistet haben, angemahnt.
Dabei bleibt es nicht bei einem einfachen Mahnschreiben – es werden zusätzlich Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie negative Einträge bei Wirtschaftsauskunfteien in Aussicht gestellt.
Der Eindruck von Ernsthaftigkeit und amtlichem Charakter wird dadurch verstärkt, dass dem Schreiben ein offiziös wirkendes Anschreiben eines namentlich genannten Obergerichtsvollziehers beigefügt ist. Zur weiteren Erhöhung des Drucks sind außerdem ein Dienstwappen und ein Dienstsiegel abgebildet.
Als Zahlungsziel wird weiterhin ein Konto in Spanien angegeben.
Der Schutzverband warnt ausdrücklich davor, diese Forderungen zu begleichen! Weder die ausgestellten Rechnungen noch die aktuellen Mahnungen haben eine rechtliche Grundlage – es handelt sich eindeutig um einen Betrugsversuch.
Ansprechpartner
