Impulse, Austausch und Networking in Paderborn

Workfive lädt am 12. September 2025 zur NEW WORK NIGHT ins IoT Experience Center des Fraunhofer IEM in Paderborn ein. Hier erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, inspirierenden Diskussionen und einem offenen Austausch rund um das Thema New Work.
Erstmalig wird das Veranstaltungsformat um interaktive Masterclasses am Nachmittag erweitert. In kleinen Gruppen können die Teilnehmenden hier in praxisnahen Workshops mit renommierten Referentinnen und Referenten tiefer in einzelne Themen eintauchen (nur mit vorheriger Anmeldung und Ticket).
Mitglieder des VDMNW erhalten 1 Freiticket je Unternehmen für die Masterclasses. Dazu einfach eine Mail mit dem Stichwort "VDMNW" an fischer@workfive.de senden und eine der 5 verfügbaren Masterclasses auswählen, solange der Ticket-Vorrat noch reicht.
15:30 Uhr Begrüßung für alle Masterclass-Teilnehmer:innen
16:00 – 17:30 Uhr Masterclasses
- Masterclass 1: Kein Team ohne Vertrauen: was echte Zusammenarbeit ausmacht (Prof. Dr. Melan Thuraiappah, FHDW, Jenewein)
- Masterclass 2: Leitsätze leben, Werte entdecken, Kultur formen. So gelingt echte Veränderung (Melanie Amelunxen, Weidmüller)
- Masterclass 3: Organisationen im Umbruch. Die Rolle von HR in der Transformation (Judith Tusek, Fraunhofer IEM)
- Masterclass 4: Diversität wirkt. Was gemischte Teams wirklich leisten und welche Führung sie bauchen (Janno Riekena, Kompasswerk)
- Masterclass 5: Personalarbeit 2025 im KMU. Erarbeitung von Automatisierungschancen (Patricia Schmidt und Jessica de Luca, Workfive)
18:00 Uhr – Einlass und Welcome zur NEW WORK NIGHT
18:30 Uhr – Offizieller Programmstart und Eröffnung durch Maren Fischer, Initiatorin NWN und Geschäftsführerin von Workfive GmbH; Begrüßungsworte von Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter und Fraunhofer IEM
18:40 Uhr – „Die neue Generation. Zerbrechlich oder widerstandsfähig“, Derya Torun, Profi-Boxerin, ehem. Weltmeisterin Kickboxen
19:10 Uhr – „New Work trifft Werkbank. Passt das zusammen?“, Hanna Rammig, Prokuristin ScMI AG
19:30 Uhr – „In die Pause mit..“ Marvin Meinold, Improkünstler
19:50 Uhr – „First things first. Auf dem Weg zu einem Hochleistungsteam“, Prof. Dr. Melan Thuraiappah, FHDW, Jenewein
20:15 Uhr – „Wie eine Führungskraft die Motivation im Menschen entfesseln kann“, Lars Wasserthal, Paderborner Weihnachtszirkus
20:45 – Networking, Drinks & Musik